Reticulomyxa filosa — Systematik ohne Rang: Rhizaria ohne Rang: Foraminiferen (Foraminifera) Ordnung: Allogromiida incertae sedis … Deutsch Wikipedia
Biofilm — Biofilme bestehen aus einer dünnen Schleimschicht (Film), in der Mikroorganismen (z. B. Bakterien, Algen, Pilze, Protozoen) eingebettet sind. Biofilme entstehen, wenn Mikroorganismen sich an Grenzflächen ansiedeln. Sie bilden sich… … Deutsch Wikipedia
Epulopiscium — fishelsoni Systematik Abteilung: Firmicutes Klasse: Clostridia Ordnung: Clostridiales ohne Rang … Deutsch Wikipedia
Epulopiscium fishelsoni — Systematik Abteilung: Firmicutes Klasse: Clostridia Ordnung: Clostridiales incertae sedis … Deutsch Wikipedia
Gesamtkeimzahl — Die Gesamtkeimzahl ist eine unspezifische Größe aus der mikrobiologischen Untersuchung von Trinkwasser nach der Trinkwasserverordnung. Sie gibt an, wie viele Mikroorganismenkolonien sich auf einem für diesen Zweck normierten Agar Nährboden im… … Deutsch Wikipedia
Meeresparasiten des Menschen — sind im Meerwasser lebende Parasiten, die den Menschen befallen können. Weit über 100 und wahrscheinlich über 200 Arten von Eukaryoten infizieren den Menschen. Bei weitem die wichtigsten sind Parasiten, deren Lebenszyklen auf dem Land oder im… … Deutsch Wikipedia
Methylococcaceae — Mikroskopische Aufnahme von Methylococcus capsulatus Systematik Domäne: Bakterien Abteilu … Deutsch Wikipedia
Methylococcales — Methylococcaceae Mikroskopische Aufnahme von Methylococcus capsulatus Systematik Domäne: Bakterien … Deutsch Wikipedia
Myxobacteria — Fruchtkörper von Myxococcus xanthus. Systematik Klassifikation: Lebewesen Domäne … Deutsch Wikipedia
Myxobakterien — Myxobacteria Fruchtkörper von Myxococcus xanthus. Systematik Klassifikation: Lebewesen … Deutsch Wikipedia