Ruhestadien

Ruhestadien
Ruhestadi|en,
 
Ruheperioden, bei vielen Lebewesen Zeiten mit stark verminderter Stoffwechseltätigkeit derart, dass die körperliche Aktivität ruht, der Stoffwechsel (stark) vermindert ist und das Wachstum beziehungsweise die Entwicklung unterbrochen sind. Dabei können niedere Temperaturen oder/und besondere Lichtverhältnisse (niedere Lichtintensität, kurze tägliche Beleuchtungsdauer), auch besonders hohe Temperaturen oder Trockenheit, zusätzlich auch hormonelle Einflüsse von Bedeutung sein. Ruhestadien bei Pflanzen sind u. a. Winterruhe, Knospenruhe, Samenruhe, bei Tieren Kältestarre, Trockenstarre, Trockenruhe, Trockenschlaf, Sommerschlaf, Winterruhe, Winterschlaf. (Dauerstadien)

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Reticulomyxa filosa — Systematik ohne Rang: Rhizaria ohne Rang: Foraminiferen (Foraminifera) Ordnung: Allogromiida incertae sedis …   Deutsch Wikipedia

  • Biofilm — Biofilme bestehen aus einer dünnen Schleimschicht (Film), in der Mikroorganismen (z. B. Bakterien, Algen, Pilze, Protozoen) eingebettet sind. Biofilme entstehen, wenn Mikroorganismen sich an Grenzflächen ansiedeln. Sie bilden sich… …   Deutsch Wikipedia

  • Epulopiscium — fishelsoni Systematik Abteilung: Firmicutes Klasse: Clostridia Ordnung: Clostridiales ohne Rang …   Deutsch Wikipedia

  • Epulopiscium fishelsoni — Systematik Abteilung: Firmicutes Klasse: Clostridia Ordnung: Clostridiales incertae sedis …   Deutsch Wikipedia

  • Gesamtkeimzahl — Die Gesamtkeimzahl ist eine unspezifische Größe aus der mikrobiologischen Untersuchung von Trinkwasser nach der Trinkwasserverordnung. Sie gibt an, wie viele Mikroorganismenkolonien sich auf einem für diesen Zweck normierten Agar Nährboden im… …   Deutsch Wikipedia

  • Meeresparasiten des Menschen — sind im Meerwasser lebende Parasiten, die den Menschen befallen können. Weit über 100 und wahrscheinlich über 200 Arten von Eukaryoten infizieren den Menschen. Bei weitem die wichtigsten sind Parasiten, deren Lebenszyklen auf dem Land oder im… …   Deutsch Wikipedia

  • Methylococcaceae — Mikroskopische Aufnahme von Methylococcus capsulatus Systematik Domäne: Bakterien Abteilu …   Deutsch Wikipedia

  • Methylococcales — Methylococcaceae Mikroskopische Aufnahme von Methylococcus capsulatus Systematik Domäne: Bakterien …   Deutsch Wikipedia

  • Myxobacteria — Fruchtkörper von Myxococcus xanthus. Systematik Klassifikation: Lebewesen Domäne …   Deutsch Wikipedia

  • Myxobakterien — Myxobacteria Fruchtkörper von Myxococcus xanthus. Systematik Klassifikation: Lebewesen …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”